top of page

DER
NIEDERGESCHLAGENE
MENSCH

Die Mundwinkel stagnieren in der Waagerechten, Blicke werden gemieden – Intimität wird zu einer verschleierten Vorstellung. Der Körper morpht zu einem kargen Gerüst und die Last der Gedanken zerdrückt das Gemüt. Niedergeschlagenheit, Melancholie; das Gefühl zu versinken.

Dieser Gemütszustand ist kein Phänomen des 21. Jahrhunderts, sondern schon seit jeher existent. Im Rahmen diese Projektes habe ich mich mit meiner Psyche befasst und versucht mein Leid in Kreativität umzuwandeln. Vor mir haben Künstler aus verschiedenen Epochen, wie Pablo Picasso, Egon Schiele, Caspar David Friedrich, Vincent van Gogh oder John Everett Millais Wege gefunden, das Motiv der Melancholie in ihren Werken darzustellen.

 

Dieses Projekt ist eine Hommage an die Künstler. Eine fotografische Reinszenierung bekannter Gemälde, die die ursprünglichen Motive in unsere Zeit übersetzt ohne sie zu kopieren. Die Anzahl der Fotos spiegelt, wenn man sie als liegende Ziffer betrachtet, Unendlichkeit. Denn Menschen werden immer niedergeschlagen sein. 

bottom of page