Die menschliche Psyche ist komplex,
vielschichtig und individuell.
Jeder vierte Erwachsene in Deutschland erfüllt,
laut der Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), jährlich die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Krankheitsbilder treten in Spektren auf, sie können sich vermischen, sowie einander beeinflussen.
Während manche Symptome äußerlich erkennbar sind, bleiben oft die psychischen Prozesse der Betroffenen, für Außenstehende verborgen –
sie zeigen sich als Phantome.
Diese Plakatserie verbindet die Registernummern der DGPPN für psychische Erkrankungen mit dem Pantone-Farbsystem. Jede »Diagnose« wird einer spezifischen Farbe zugeordnet. Während die scharfen Bereiche der Porträts die Symptome symbolisieren, verdeutlichen verwischte Bildfragmente die unsichtbaren, sich wiederholenden Phantome.

